Logex DE-DE

LOGEX AI Hackathon: Ein Tag voller Ideen, Innovationen und Wirkung

Geschrieben von LOGEX | October 2025

LOGEX AI Hackathon: Ein Tag voller Ideen, Innovation und Wirkung 

Dieses Jahr hat LOGEX zum ersten Mal einen internen AI Hackathon veranstaltet: ein eintägiges Event, bei dem acht Teams zusammenkamen, um zu erkunden, wie Künstliche Intelligenz uns dabei helfen kann, Daten in bessere Gesundheitsversorgung umzuwandeln. Das Ergebnis? Acht frische, kreative Konzepte, die den Einfallsreichtum und den kollaborativen Geist unserer Mitarbeitenden widerspiegeln.

Bei diesem Hackathon ging es darum, Raum für Ideen zu schaffen. Und die Ideen kamen schnell. Einige Teams konzentrierten sich darauf, interne Prozesse zu verbessern und intelligente Wege zu finden, unsere Arbeit effizienter und wirkungsvoller zu gestalten:

  • Ticket Prioritiser: Ein Tool, das Support-Tickets automatisch bewertet und priorisiert, sodass Teams schneller und effektiver reagieren können.

  • Datasource Update Grabber: Ein Agent, der externe Datenquellen auf Updates überwacht und automatisierte Benachrichtigungen sendet, wodurch manuelle Kontrollen reduziert und unsere Daten aktuell gehalten werden.

  • Netsuite Timewriter: Ein intelligenter Assistent, der Kalenderereignisse, Tickets und Projektcodes verknüpft, um wöchentliche Zeiteinträge vorzuschlagen und so den Prozess der Zeiterfassung zu vereinfachen.

  • Task Grabber: Eine Lösung, die Aufgaben aus E-Mails, Tickets und anderen Quellen in einer zentralen To-do-Liste zusammenführt und KI nutzt, um diese zu analysieren und zu priorisieren.

  • App Insights Monitor: Ein autonomer Agent, der Systemprotokolle analysiert, Anomalien erkennt und Warnungen sendet, sodass Teams Probleme erkennen können, bevor sie eskalieren.

Andere Teams blickten nach außen und überlegten, wie KI Gesundheitsfachkräfte und Forschende unterstützen könnte:

  • Medical Transcriber: Ein konzeptionelles Tool, das Arzt-Patienten-Gespräche transkribiert und medizinische Notizen sowie Verschreibungen erstellt, um die administrative Belastung zu verringern.

  • Clin Trial Assistant: Ein KI-Agent, der klinische Studiendaten analysiert, Visualisierungen erstellt und Einblicke liefert, um Marktforschung und strategische Planung zu unterstützen.

  • Nightingale Knowledge Bot: Ein KI-Assistent, der Nutzer*innen dabei unterstützt, sich auf unserer Datenplattform Nightingale intuitiver und effizienter zurechtzufinden.

Dieser Ansatz kann Organisationen helfen:

  • Schneller auf Änderungen bei Nachfrage, Richtlinien oder Ressourcenverfügbarkeit zu reagieren

  • Bessere Entscheidungen auf Grundlage aktueller Erkenntnisse zu treffen

  • Abteilungen um eine gemeinsame finanzielle und operative Sichtweise zu vereinen

  • Das Budget für das nächste Jahr zu erstellen, ohne jedes Mal von vorne beginnen zu müssen

Jedes Konzept wurde in nur einem Tag entwickelt, und dennoch hat jedes Team einen funktionierenden Prototyp, einen klaren Anwendungsfall und eine Vision dafür geliefert, wie KI einen Unterschied machen kann – sei es innerhalb von LOGEX oder darüber hinaus.

Der Hackathon war eine kraftvolle Erinnerung daran, was passiert, wenn Menschen die Freiheit erhalten, zu experimentieren, zusammenzuarbeiten und kreativ zu denken. Es geht nicht nur darum, Prototypen zu bauen, sondern kreatives Denken zu fördern.

Wir sind stolz auf jedes Team, das teilgenommen hat, und gespannt darauf, wie sich diese Ideen weiterentwickeln. Ob sie zu internen Tools werden, neue Projekte inspirieren oder einfach zukünftiges Denken anregen – sie alle sind Teil unserer Reise, Daten für eine bessere Gesundheitsversorgung nutzbar zu machen.