Wo besteht der größte Handlungsbedarf?
Die Teilnehmenden sehen dringende Lösungen bei:
Genau hier setzt KHplan an: als zentrale Plattform für strukturierte Datenerfassung, mit Ampelsystem und Frühwarnfunktionen für Personalengpässe, Mehrbenutzerfähigkeit für bessere Zusammenarbeit und Import-/Exportfunktionen zur Vermeidung von Doppelarbeit. Das Ziel: weniger Komplexität, mehr Transparenz und eine solide Basis für strategische Entscheidungen. So wird aus Pflicht eine Chance für nachhaltige Planung.
Was kommt als Nächstes?
Das Produktteam erstellt nun ein Pflichtenheft basierend auf den Workshop-Ergebnissen, priorisiert Schnittstellen- und Monitoring-Funktionen und lädt Kliniken aktiv zur Mitgestaltung ein – über Workshops, Feedbackrunden oder direkte Kontakte. Denn eines ist klar: Nur gemeinsam lassen sich die Herausforderungen der Reform meistern – und in echte Verbesserungen für die Versorgung verwandeln.