Verschaffen Sie sich die nötige Transparenz und den Einblick, den Sie brauchen, und halten Sie gleichzeitig die gesetzlichen Vorschriften ein. So können Sie einen finanziell soliden Betrieb von der Kostenrechnung bis hin zur Überwachung und Prognose führen.
Erhöhte Genauigkeit
Mit fortschrittlichen Kalkulationswerkzeugen.
Schnellere Zahlung
Rationalisierte Rechnungsstellung und Inkasso.
Leistungssteigerung
Durch datengesteuerte Erkenntnisse.
Reduzieren Sie Abweichungen
Mit prädiktiven Prognosemodellen.
Verschaffen Sie Ihrem Krankenhaus mit unseren praxisnahen Steuerungs-Lösungen ein schnelles, intuitives und übersichtliches Erkennen von Erlöspotenzialen. Ohne Verlust an Tiefe, aber mit Gewinn an Übersicht.
Alle Anwendungen (u.a. Medizincontrolling, Finanzen, Marktanalysen, OP-Prozesse, etc.) sind als Modul auf unserer Healthcare Intelligence Suite einfach zu bedienen. Führen Sie finanzielle, operative, klinische und patientengenerierte Daten in Echtzeit zusammen, um dem Klinikmanagement effizient verwertbare Erkenntnisse zu liefern. Wann immer Sie wollen und zu jeder Zeit (24/7).
Erzielen Sie Kosteneinsparungen und optimieren Sie Ihre Prozesse effizient durch die nahtlose Integration von Marktanalysen, Benchmarking, Kosten- u. Erlösmanagement.

100%ige finanzielle Transparenz

Wertvolle Zeitersparnis

Mehr als 1000 Krankenhäuser vertrauen darauf

Mehr als 100 Milliarden Euro an unterstützten Finanzierungsentscheidungen
Datengestützte Entscheidungen.
Fühlen Sie sich von Personalmangel, steigenden Kosten, komplexen Tools oder komplizierten Finanzdaten überfordert?
Wir können Ihnen helfen.

Klinisches-Steuerungs-management
Mit unseren praxisnahen Tools für unterstützen wir Kliniken dabei, Transparenz zu schaffen, Prozesse zu optimieren, Ressourcen gezielt einzusetzen und Erlöspotenziale voll auszuschöpfen.

Finanzmanagement
Unsere Tools im Finanzmanagement schaffen hier entscheidende Vorteile: Sie ermöglichen eine präzise Planung, ein transparentes Controlling und eine zuverlässige Liquiditätssteuerung – in Echtzeit und auf Knopfdruck.

Benchmarking
Unsere Online-Benchmarking liefert Antworten – datenbasiert, verständlich und praxisnah. Sie unterstützt das Krankenhausmanagement dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu optimieren und Strategien zukunftssicher auszurichten.
Erleben Sie die Plattform aus erster Hand.
Entdecken Sie, wie unsere Healthcare Intelligence Suite dazu beiträgt, die Leistungs- u. Erlössteuerung auf die nächste Stufe zu heben.
Optimierter Kostennachweis pädiatrischer Versorgungsleistungen gem. § 4a KHEntgG in den GFO Kliniken Niederrhein
Die GFO Kliniken Niederrhein sind an vier Standorten aktiv: dem St. Vinzenz Hospital in Dinslaken, dem St. Camillus in Duisburg, dem St. Josef Krankenhaus in Moers und dem St. Nikolaus Hospital in Rheinberg. Sie bieten standortübergreifende und interdisziplinäre Kompetenzstrukturen, ein großes überregionales Netzwerk sowie moderne Diagnostik- und Behandlungsmethoden. Die Kliniken gewährleisten eine umfassende ambulante, teilstationäre und stationäre Versorgung durch multiprofessionelle Teams. Ihr Leitbild ist christlich fundiert und geprägt von den franziskanischen Werten Offenheit, Toleranz und Vielfalt.

Erfahren Sie, wie Sie Daten nutzen können
um bessere Entscheidungen zu treffen.
Lesen Sie unsere neuesten Veröffentlichungen darüber, wie wir datengestützte Entscheidungsfindung unterstützen.

Scientific Advisory Board setzt neue Maßstäbe beim Treffen am 4. April 2025

Wie LOGEX deutschen Krankenhäusern hilft, den Prozess der Einreichung von Kalkulationsdaten zu vereinfachen

Optimierung durch Daten: Effizientes OP-Management
Klarheit und Kontrolle für bessere Entscheidungen.
Haben Sie Fragen zur Nutzung datengestützter Erkenntnisse für bessere Finanzanalysen oder suchen Sie Rat? Lassen Sie sich von unseren Experten, wie Sarah, beraten.
Wir werden Ihnen innerhalb von zwei Werktagen antworten.
