Wie das Klinikum Bayreuth mit dem OPTEAMIZER die OP-Steuerung effizienter lenkt

csm_Klinikum_Bayreuth_Luftbild__Foto_Klinikum_Bayreuth_GmbH_e2fd546eca

Über den Kunden

Die Klinikum Bayreuth GmbH zählt in Oberfranken zu den medizinischen Einrichtungen mit dem höchsten Versorgungsniveau. An den beiden Standorten – dem Klinikum und der Hohen Warte – sowie in zahlreichen Fachkliniken, medizinischen Zentren und dem ambulanten Versorgungszentrum mit seinen vielfältigen Fachrichtungen wird eine interdisziplinäre, umfassende Behandlung angeboten. Diese verbindet fachliche Exzellenz mit echter menschlicher Nähe und Fürsorge.

Das Klinikum Bayreuth GmbH steht für eine enge Verknüpfung von medizinischer Versorgung, akademischer Lehre, Forschung und moderner Diagnostik – stets mit dem Ziel, die Gesundheit der Menschen in der Region bestmöglich zu fördern.

Die Herausforderung

Bisher fehlte eine systematische Grundlage zur Bewertung und Optimierung der OP-Prozesse. Zwar existierten einzelne Kennzahlen, wie Schnitt-Naht-Auslastung oder Wechselzeiten – jedoch meist nur saalbezogen und ohne Vergleichsmöglichkeiten. Die heterogene Datenlandschaft aus KIS und PDMS erschwerte zusätzlich jede Analyse. Diskussionen über Effizienz blieben häufig subjektiv und wenig zielführend.

Erleben Sie die Plattform aus erster Hand.

Möchten Sie Ihre Daten in eine bessere Gesundheitsversorgung umwandeln?


Unsere Lösung

Mit dem OPTEAMIZER von LOGEX konnte erstmals eine durchgängige, faktenbasierte und transparente Darstellung der OP-Kennzahlen realisiert werden – inklusive Benchmarking mit vergleichbaren Maximalversorgern. Die Einführung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Unternehmensentwicklung und Controlling. LOGEX begleitete das Klinikum Bayreuth mit dem „OP-Management as a Service“ (OP-MaaS) – einer maßgeschneiderten Unterstützung und fachlicher Expertise vor Ort.

Die Ergebnisse

Der OPTEAMIZER ermöglicht heute:

  • Eine transparente und vergleichbare Analyse der OP-Leistungsdaten
  • eine emotionsfreie, objektive Kommunikation zwischen Management und Leistungserbringern
  • die Ableitung konkreter Verbesserungen, etwa zur Frühstartquote, ambulanten Verlagerung oder OP-Auslastung
  • ein regelmäßiges Reporting für die Fachkliniken mit klarer Benchmark-Einordnung

Der OPTEAMIZER ist heute ein zentrales Steuerungsinstrument für das Klinikum Bayreuth – und ein wichtiger Hebel, um Prozesse wirksam zu verbessern und strategische Ziele, wie z.B. die Ambulantisierung, fundiert umzusetzen.

Klarheit und Kontrolle für bessere Entscheidungen

Haben Sie Fragen zur Nutzung datengestützter Erkenntnisse für bessere Finanzanalysen oder suchen Sie Rat? Lassen Sie sich von unseren Experten, wie Sarah, beraten.

Sie werden Ihnen an Werktagen innerhalb von 48 Stunden antworten.

Mit Experten sprechen Demo anfordern
_DSF3228-1