- Lösungen
- Patienten Engagement
- Pathways OutPatient
Ambulante
Patientenversorgung: Patienten einbinden und relevante Daten erfassen
Aktivieren Sie das Patientenengagement und erfassen Sie auf einfache Weise die von den Patienten gemeldeten Ergebnisse (PROMs) mit Hilfe von praktischen mobilen Apps, die den Patienten auf ihren persönlichen Geräten zur Verfügung stehen.

Patienten mit intuitiven und intelligenten Anwendungen unterstützen
Verbunden bleiben
Bleiben Sie mit Ihren Patienten über Push-Benachrichtigungen in Echtzeit in Kontakt. Ob Terminerinnerungen, Medikamentenwarnungen oder wichtige Aktualisierungen: Verbessern Sie die tägliche Erfahrung im Gesundheitswesen, durch Information und Einbeziehung der Patienten.

Intelligente Versorgung
Nutzen Sie native App-basierte Tests, die Smartphone-Sensoren verwenden, um die Lebensqualität oder die Intensität von Symptomen für spezifische Patientenbedingungen zu ermitteln. Beispiele hierfür sind Fitnesslevels, schmerzfreie Gehstrecken, Ganganalysen bei orthopädischen oder rheumatischen Erkrankungen sowie auf Beschleunigungsmessern basierende Übungen zur Beurteilung der Mobilität.

Kommunizieren Sie
Ermöglichen Sie Patienten eine effiziente Kommunikation, indem Sie Fotos von Symptomen oder relevanten Dokumenten direkt in die App hochladen. Dies vereinfacht die Kommunikation zwischen Patienten und medizinischem Fachpersonal und führt zu präziseren Diagnosen und individuelleren Behandlungsplänen.

Auf diese Weise unterstützen wir Sie bei der Einbeziehung Ihrer Patientinnen und Patienten.
Sicherer Zugang mit Touch oder Face ID
Integration von Gesundheitsökosystemen
Bildung und Information
Datenschutz und Datensicherheit
Wir sind zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 27001. Wir arbeiten in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie über Medizinprodukte und den Anforderungen der GDPR. Unsere Teams sind Experten im Umgang mit Medizinprodukten der Klasse 1. Unsere dedizierten Systeme werden in einer Private Cloud oder vor Ort eingesetzt und sind vollständig HIPAA-konform.
Starten Sie mit Pathways.
Entdecken Sie Pakete.
Alle unsere Pathways-Pakete umfassen maßgeschneiderte Servicepakete und optionale Zusatzpakete, die Ihnen helfen, Ihre Patienten noch besser einzubinden und ihre Versorgung zu optimieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie geht LOGEX mit Datenschutz und Datensicherheit um?
LOGEX ist vollständig konform mit GDPR, KHZG und anderen nationalen Gesundheitsvorschriften und hält sich an strenge Datenschutzstandards. Die Daten werden verschlüsselt und der Zugriff ist nur für autorisiertes Personal möglich. LOGEX verfügt außerdem über Zertifizierungen wie ISO 27001 und erfüllt lokale Normen wie NEN 7510, um die Sicherheit bei der Datenverarbeitung und -speicherung zu gewährleisten.
Wie unterstützt das ambulante Patientenportal die integrierte Versorgung?
Die LOGEX-Plattform ermöglicht den Datenaustausch zwischen verschiedenen Gesundheitssektoren (Primär-, Sekundär- und Tertiärversorgung) und Regionen und unterstützt die nahtlose Kommunikation für eine ganzheitliche Patientenversorgung. Durch diese Interoperabilität werden redundante Tests reduziert und die Entscheidungsfindung der Leistungserbringer verbessert, was letztlich die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung erhöht.
Lässt sich das ambulante Patientenportal mit tragbaren Geräten zur Fernüberwachung verbinden?
Ja, die LOGEX-Plattform unterstützt die Integration mit Wearables und Fernüberwachungsgeräten und ermöglicht so die Erfassung von Gesundheitsdaten in Echtzeit. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für die kontinuierliche Überwachung der Vitalwerte und hilft den Gesundheitsdienstleistern, proaktive Entscheidungen zu treffen und die Ergebnisse der Patienten zu verbessern, auch nach der Entlassung.
Profitieren Sie von unserer Healthcare Intelligence Suite
Nutzen Sie mehr als nur Patientengagement – mit Einblicken aus Finanzanalysen und Real-World-Data.

Leistungs- und Erlössteuerung im Krankenhaus
Kostenkontrolle und Betriebsoptimierung durch datengesteuerte Entscheidungsfindung.

Real-World Daten
Nutzen Sie reale Versorgungsdaten für wertvolle Erkenntnisse.
Transformation der Gesundheitskonnektivität mit LOGEX: Die Erfolgsgeschichte von DGP OWL
Entdecken Sie, wie DGP OWL mit LOGEX die Gesundheitsvernetzung transformiert hat – durch eine innovative digitale Gesundheitsplattform, die das Patientenengagement und das Datenmanagement verbessert.
Erfahren Sie, wie Sie Daten nutzen können
um bessere Entscheidungen zu treffen.
Lesen Sie unsere neuesten Veröffentlichungen darüber, wie wir datengestützte Entscheidungsfindung unterstützen.

Scientific Advisory Board setzt neue Maßstäbe beim Treffen am 4. April 2025

Wie LOGEX deutschen Krankenhäusern hilft, den Prozess der Einreichung von Kalkulationsdaten zu vereinfachen

Optimierung durch Daten: Effizientes OP-Management
Klarheit und Kontrolle
für bessere Entscheidungen
Haben Sie Fragen zur Nutzung von datengestützten Erkenntnissen für bessere Entscheidungen? Lassen Sie sich von unseren Experten, wie Sarah, beraten.
Wir werden Ihnen innerhalb von zwei Werktagen antworten.
