Mehrere Whitepapers

 

Von der Kennzahl zur Prozessoptimierung

Der Artikel „Von der Kennzahl zur Prozessoptimierung – Datengesteuertes OP-Management“ von Dr. Enno Bialas und Prof. Martin Schuster zeigt, wie Krankenhäuser durch datenbasiertes OP-Management ihre Prozesse effizienter gestalten können.
Im Fokus stehen die Nutzung standardisierter Kennzahlen, Benchmarking und klare Verantwortlichkeiten im OP-Bereich. Nur durch präzise Datenerhebung und kontinuierliche Analyse lassen sich Abläufe optimieren und strategische Entscheidungen im Krankenhausmanagement fundiert treffen.

Mehr erfahren →

whitepaper2

 

 

Erfolgreiches OP Management – mit datenbasierter Prozess-Steuerung

Das White Paper beschreibt, wie Krankenhäuser durch datenbasiertes OP-Management ihre Effizienz und Prozessqualität steigern können.
Im Mittelpunkt steht die Nutzung von Leistungs- und Prozessdaten zur Steuerung des OP-Betriebs, unterstützt durch Benchmarking, Reporting und klare Verantwortlichkeiten. Durch die systematische Analyse von Kennzahlen wie Auslastung, Wechselzeiten und Kapazitätsverteilung lassen sich Engpässe erkennen, Kosten senken und die Planbarkeit verbessern.
Das Papier betont, dass nur messbare Prozesse gezielt optimiert werden können – ein entscheidender Erfolgsfaktor angesichts des ökonomischen Drucks und neuer gesundheitspolitischer Anforderungen.

Mehr erfahren →

paper2

 

Klarheit und Kontrolle für bessere Entscheidungen

Haben Sie Fragen zur Nutzung datengestützter Erkenntnisse für bessere Finanzanalysen oder suchen Sie Rat? Lassen Sie sich von unseren Experten, wie Sarah, beraten.

Sie werden Ihnen an Werktagen innerhalb von 48 Stunden antworten.

Mit Experten sprechen Demo anfordern
_DSF3228-1