Wie LOGEX das Krankenhaus Gelderse Vallei darin unterstützt, JZOJP-Initiativen mit konkreten Maßnahmen in die Leistungsplanung zu überführen

Wie LOGEX dem Krankenhaus Gelderse Vallei hilft, JZOJP-Initiativen in Auswirkungen auf das Produktionsbudget umzusetzen

Über den Kunden

Das Krankenhaus Gelderse Vallei (ZGV) arbeitet seit mehreren Jahren mit LOGEX zusammen, um die Steuerung der wirtschaftlichen Planungs- und Kontrollprozesse  zu verbessern. Gleichzeitig engagiert sich das Krankenhaus  auch aktiv für „Juiste Zorg op de Juiste Plaats“ (JZOJP). JZOJP ist eine niederländische Initiative, die darauf abzielt, die medizinische Versorgung effizienter und patientenzentrierter zu gestalten. Der Begriff lässt sich grob als „Die richtige Pflege am richtigen Ort“ übersetzen. Ziel der JZOJP-Initiative ist es, die Patientenversorgung so zu optimieren, dass die Qualität der Versorgung, die Effizienz und die Zugänglichkeit optimiert werden.   

Hierbei werden die Erkenntnisse aus den durch LOGEX generierten Dateninformationen genutzt, um gemeinsam mit den Fachärzten die Patientenversorgung zu analysieren und Effizienzinitiativen zu formulieren. 

Die Herausforderung

Das Krankenhaus steht vor der Herausforderung, die steigende Nachfrage nach medizinischer Versorgung im Krankenhaus in die Budgetplanung einzuarbeiten und dabei die Vorgaben der Krankenkassen und des nationalen Rahmenvertrages zu berücksichtigen. 

Das ZGV formulierte 15 Initiativen, um die Versorgung effizienter zu gestalten. Jedes Thema wurde sorgfältig auf Basis der Analyse von Versorgungsprozessen und Behandlungsformen festgelegt. 

Die hierzu erforderlichen Berechnungen zu den Auswirkungen auf den gesamten Behandlungsprozess des Patienten sind dabei hoch komplex, so dass LOGEX das ZGV durch umfassende Datenanalytik dabei unterstützt hat. 

Erleben Sie die Plattform aus erster Hand.

Möchten Sie Ihre Daten in eine bessere Gesundheitsversorgung umwandeln?


Unsere Lösung

LOGEX unterstützte das ZGV dabei, die Auswirkungen jeder einzelnen Initiative präzise zu quantifizieren. Dadurch konnte das Krankenhaus einen gut fundierten Leistungsplan entwickeln und konstruktive Gespräche mit den medizinischen Leistungsträgern und Krankenkassen führen. 

Die erwartete Umsatzreduzierung ermöglichte es, das Leistungsvolumen an die Vereinbarungen mit den Krankenkassen anzupassen. 

Unser Einfluss

  • LOGEX berechnete 15 Initiativen, bei denen für jedes Thema ein spezifisches Ziel festgelegt wurde
  • LOGEX simulierte die Auswirkungen jeder Initiative mithilfe einer Datenanalyse, um die Auswirkungen auf die Anzahl der Gesundheitsprodukte und Pflegetätigkeiten zu bestimmen
  • LOGEX lieferte anschließend eine klare Berichterstattung über alle Berechnungsschritte, so dass jedes Thema vom Krankenhaus mit den Abteilungen diskutiert werden konnte

Klarheit und Kontrolle für bessere Entscheidungen

Haben Sie Fragen zur Nutzung datengestützter Erkenntnisse für bessere Finanzanalysen oder suchen Sie Rat? Lassen Sie sich von unseren Experten, wie Sarah, beraten.

Sie werden Ihnen an Werktagen innerhalb von 48 Stunden antworten.

Mit Experten sprechen Demo anfordern
_DSF3228-1