LOGEX

Datenschutzbestimmungen

01

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung. 

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten (EU) bzw. Personendaten (CH) möglich. Soweit solche Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir diese nicht an Dritte weiter. 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 

 

Einsatz von Google Analytics 

Unsere Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. 

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und verwendet Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. 

Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU, des EWR oder der Schweiz vor der Übertragung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse in die USA übertragen und dort gekürzt. 

Weitere Informationen: support.google.com/analytics/answer/6004245. 

Sie können die Speicherung von Cookies verhindern oder ein Browser-Plugin zur Deaktivierung nutzen: tools.google.com/dlpage/gaoptout. 

 

Ihre Rechte 

Nach DSGVO (EU/EWR) 
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) 
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) 
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) 
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) 
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) 
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) 
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) 
Nach revDSG (Schweiz) 
  • Recht auf Auskunft 
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten 
  • Recht auf Löschung, soweit gesetzlich zulässig 
  • Recht auf Herausgabe oder Übertragung der Daten in einem gängigen elektronischen Format 

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unten angegebene Kontaktstelle. 

 

Server-Logfiles 

Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert unser Provider automatisch Informationen in sogenannten Logfiles, die Ihr Browser übermittelt: 

  • Browsertyp und -version 
  • Betriebssystem 
  • Referrer-URL 
  • Hostname des zugreifenden Rechners 
  • Uhrzeit der Serveranfrage 

Diese Daten sind keinen bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen. 

Unterstützende Inhalte

02

Cookies-Richtlinie

LOGEX International Healthcare Analytics B.V. und ihre Konzerngesellschaften verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung ihrer Website zu ermöglichen. Wenn in dieser Richtlinie von “LOGEX”, “wir” oder “uns” die Rede ist, sind damit LOGEX International Healthcare Analytics B.V. und ihre Konzerngesellschaften gemeint. 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webserver an Ihren Webbrowser gesendet und lokal auf Ihrem Computer, Tablet, Mobiltelefon oder einem anderen Gerät gespeichert werden. Das Cookie kann grundlegende Informationen über Ihr Gerät oder Ihre Internetnutzung enthalten und ermöglicht es dem Server, den Browser auf jeder Seite eindeutig zu identifizieren. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. 

Welche Arten von Cookies verwenden wir? 

Cookies fallen in 3 Kategorien, nämlich 

  1. Notwendige und funktionale Cookies 
  1. Leistungs-oder Performance-Cookies 
  1. Werbe- und Marketing-Cookies 


1. Notwendige und funktionale Cookies

Wesentliche Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website notwendig und ermöglichen es Ihnen, sich auf unserer Website zu bewegen und alle Funktionen zu nutzen. Wir verwenden auch funktionale Cookies, um Ihre Besuche maßgeschneidert und angenehm zu gestalten, etwa durch Speicherung der Spracheinstellungen, um beim nächsten Besuch sofort die richtige Sprache anzuzeigen. 

 
Name Zweck Bereich Speicherdauer
cookie_notice_accepted Dieses Cookie verfolgt, ob die Cookie-Richtlinie akzeptiert wird logex.ch 1 Monat
ausgewählte_Sprache Dieses Cookie verfolgt, welche Sprache ausgewählt wurde logex.ch 6 Tage
 

 

2. Leistungs- oder Performance Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie die Besucher auf unsere Website gekommen sind, wie sie browsen, wie lange sie bleiben und was sie sich ansehen. Diese Cookies sind wichtig, um die Leistung unserer Website zu messen und unsere Designs und Funktionen zu optimieren. 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”). 

Es werden Informationen über Ihre Nutzung dieser Website gesammelt, einschließlich des aufgerufenen Inhalts, der Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), des ungefähren geografischen Standorts, des Browsertyps und der Browserversion, des verwendeten Betriebssystems, der IP-Adresse oder des Datums und der Uhrzeit der Anfrage. Diese Informationen helfen uns zu erkennen, welche Teile unserer Websites häufig genutzt werden, und welche optimiert werden können. Zu diesem Zweck werden Ihre Angaben in einem Profil zusammengefasst und Ihrem Browser zugeordnet. Ihre IP-Adresse wird nur in gekürzter Form, d.h. pseudonymisiert, verarbeitet. 

Nach Angaben von Google werden die Daten innerhalb der EU verarbeitet. Es ist nicht auszuschließen, dass Google dennoch Daten in die USA übermittelt, wo ein geringeres Datenschutzniveau herrscht. In diesem Fall hat sich Google dem Trans-Atlantic Data Privacy Framework unterworfen und EU-Standardvertragsklauseln unterzeichnet. 

Vertragsklauseln 

Ihre Daten werden automatisch nach 2 Monaten gelöscht.  Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung. Sie können die Erfassung der Daten auf diesen Webseiten und die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder hier widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: policies.google.com/privacy 

Öffnen des Einwilligungsmanagements 

 

3. Werbe- und Marketing Cookies 

Wir setzen keine Werbe und Marketing-Cookies. 

Verwalten Ihrer Cookie-Einstellungen und Löschen von Cookies 

Wie oben erläutert, setzen wir nur dann Werbe- und Marketing-Cookies, wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu gegeben haben. 

Um infolge Ihrer Zustimmung gesetzte Cookies zu verwalten oder zu löschen suchen Sie bitte im Hilfemenü Ihres Webbrowsers nach “Cookies”. Dort erhalten Sie Informationen über die Ihnen zur Verfügung stehenden Cookie-Verwaltungsfunktionen. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie auch unter allaboutcookies.org. 

Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, einschließlich der unbedingt notwendigen und funktionalen Cookies, möglicherweise nicht in der Lage sind, bestimmte Aktivitäten auf unserer Website durchzuführen oder auf bestimmte Teile der Website korrekt zuzugreifen. 

03

Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, speichern wir Ihre Angaben (inkl. Anfrageinhalte) zur Bearbeitung und für mögliche Anschlussfragen. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. 

04

Webinare

Für die Organisation und Durchführung unserer Webinare nutzen wir die Dienste der HubSpot Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141 USA („HubSpot“). Wenn Sie sich für ein Webinar anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. Unternehmenszugehörigkeit) zur Planung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluation der Veranstaltung. 

Im Rahmen der Anmeldung erhalten Sie ggf. Bestätigungs-E-Mails, Erinnerungen vor dem Termin und Feedbackanfragen nach dem Webinar. Die technische Durchführung und das Teilnehmermanagement erfolgen über HubSpot. Dabei werden auch Daten zum Nutzungsverhalten erfasst (z. B. Teilnahmezeit, gestellte Fragen, Interaktionen im Chat). 

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / revDSG. Sie können diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten in diesem Rahmen verarbeitet werden, bitten wir Sie, nicht an dem Webinar teilzunehmen. 

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch HubSpot finden Sie im nachfolgenden Abschnitt sowie in der Datenschutzerklärung von HubSpot: 
https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy 

 

05

Hubspot

Wir nutzen HubSpot als integrierte Plattform für Marketing-, Vertriebs- und Serviceaktivitäten. Neben Webinaren (siehe Abschnitt 04) verwenden wir HubSpot unter anderem für: 

  • E-Mail-Newsletter und Marketing-Automatisierung 
  • Verwaltung von Kontakten und CRM-Funktionen 
  • Erstellung und Analyse von Landing Pages und Formularen 
  • Social-Media-Management 
  • Statistische Auswertungen zur Nutzung unserer Online-Angebote 

 

HubSpot verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, und ermöglicht uns damit eine Analyse Ihrer Nutzung der Website. Die über Cookies erhobenen Informationen (z.B. IP-Adresse, geografische Position, verwendeter Browser, Dauer des Besuchs und aufgerufene Seiten) werden auf Servern von HubSpot innerhalb der EU gespeichert. Eine Datenübertragung in die USA ist möglich. HubSpot ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet dadurch ein angemessenes Datenschutzniveau. 

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / revDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei HubSpot finden Sie hier: 
https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy 

 

06

Links zu anderen Webseiten

Das Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites (sog. externe Links). Wir haben keinen Einfluss darauf, dass die Betreiber anderer Websites die Datenschutzbestimmungen einhalten. 

Die LOGEX Healthcare Analytics GmbH ist als Anbieter für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind u.U. „Links“ auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden und besonders gekennzeichnet sind, übernimmt die LOGEX Healthcare Analytics GmbH keine Verantwortung und macht sich deren Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Web-Site, auf die verwiesen wurde. Für fremde Hinweise ist die Redaktion nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen, d.h. auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis hat, und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. 

07

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Unsere Datenschutzerklärung kann in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung. 

 
08

Kontaktstelle Datenschutz

LOGEX Healthcare Analytics GmbH 
D4 Platz 4 
6039 Root D4 
Schweiz 

Ihre Fragen und Anregungen zum Thema Datenschutz sind uns sehr willkommen und wichtig. Sie können uns jederzeit gerne unter dsb+logex@fox-on.com kontaktieren. 

Klarheit und Kontrolle für bessere Entscheidungen

Haben Sie Fragen zur Nutzung datengestützter Erkenntnisse für bessere Finanzanalysen oder suchen Sie Rat? Lassen Sie sich von unseren Experten, wie Sarah, beraten.

Sie werden Ihnen an Werktagen innerhalb von 48 Stunden antworten.

Mit Experten sprechen Demo anfordern
_DSF3228-1