Real-World Evidenz

Einblicke in reale Versorgungsdaten durch jeden einzelnen Datenpunkt

Wir erschließen den Wert von Daten aus der realen Welt, indem wir Krankenhäuser, Kliniken, Regierungsorganisationen und biowissenschaftliche Einrichtungen miteinander vernetzen. Wir ermöglichen ihnen den sicheren Austausch anonymisierter Daten, um wertvolle Behandlungserkenntnisse zu gewinnen und datengestützte Entscheidungen zu unterstützen.

Verschaffen Sie sich die nötige Transparenz und den Einblick, den Sie brauchen, und halten Sie gleichzeitig die gesetzlichen Vorschriften ein. So können Sie einen finanziell soliden Betrieb von der Kostenrechnung bis hin zur Überwachung und Prognose führen.

Platzhalter Medien

Erhöhte Genauigkeit

Mit fortschrittlichen Kalkulationswerkzeugen.

Platzhalter Medien

Schnellere Zahlung

Rationalisierte Rechnungsstellung und Inkasso.

Platzhalter Medien

Leistungssteigerung

Durch datengesteuerte Erkenntnisse.

Platzhalter Medien

Reduzieren Sie Abweichungen

Mit prädiktiven Prognosemodellen.

Die Umwandlung von Daten in eine bessere Gesundheitsversorgung beginnt mit dem Abbau bestehender Datensilos.

Platzhalter Medien

Low-Burden-Datenplattform

LOGEX bietet eine robuste, europaweite Plattform, die verschiedene Arten von Krankenhaus- und Patientendaten in reale Daten umwandelt. Wir bereiten die Daten auf, validieren sie vor und harmonisieren sie mit einem gemeinsamen Datenmodell.

Platzhalter Medien

ARWEN

Das Actionable Real World Evidence Network (ARWEN) ist ein schnell wachsendes europaweites Netzwerk klinischer Interessengruppen, die sich für daten- und evidenzbasierte Entscheidungen in der Patientenversorgung einsetzen.

Platzhalter Medien

Silos aufbrechen

Die Daten des Gesundheitswesens sind isoliert und verhindern die Gewinnung von Erkenntnissen über bestehende und neue Behandlungen in einem realen Umfeld. Wir unterstützen Sie dabei, diese Silos aufzubrechen und aussagekräftigere Real-World-Daten zu generieren.

Entdecken Sie unsere pan-europäischen Gesundheitsobservatorien

Unsere Gesundheitsobservatorien sind in mehreren europäischen Ländern vertreten und liefern wertvolle Einblicke in die Behandlung und das Management von Patienten in verschiedenen Krankheitsbereichen.

Erleben Sie die Plattform aus erster Hand.

Entdecken Sie, wie unsere Healthcare Intelligence Suite dazu beiträgt, die Finanzanalyse auf die nächste Stufe zu heben.

Erfahrungsberichte unserer Kunden.

Lesen Sie, was unsere Kunden berichten: Wie LOGEX ihre Herausforderungen in Erfolge verwandelt hat.

"Die bereitgestellten Informationen waren präzise und daher nützlich. Wir hatten erwartet, dass 50 % der COVID-19-Patienten mit diesem Medikament behandelt werden, aber es stellte sich heraus, dass es mehr als 60 % waren. Diese Erkenntnisse haben uns geholfen, bessere Entscheidungen zu treffen und mögliche Engpässe zu bewältigen."
02-10445-LCG-logo-SB_Logo_kleur
LCG
Das Nationale Koordinierungszentrum für Arzneimittel (Landelijk Coördinatiecentrum Geneesmiddelen)
"LOGEX hat eine Fülle von Daten über de novo mHSPC-Patienten geliefert, mit dem Ziel, die Variabilität in der Verwendung von Diagnoseinstrumenten und die sich verändernden Behandlungsmuster in den Niederlanden zu entschlüsseln."
Behandelaar-Niven-Mehra-vvbvanbree-squre
Dr. Niven Mehra
PI und Arzt am RadboudUMC
"Die Konzentration auf den Prozess selbst ist eine Verbesserung. Auf diese Weise wird auch das Bewusstsein der Ärzte geschärft, was zu einer besseren und rechtzeitigen Umsetzung des Versorgungspfads führt.
imp-img-1
Danny Houtsma
Onkologe im HagaZiekenhuis
"Mit Daten aus der realen Welt können wir die Gesundheitsversorgung einen Schritt weiterbringen. Diese Studie des DICA zeigt, wie wichtig es ist, dass Ärzte und Apotheker in diesem Umfeld weiterhin gemeinsam forschen."
1560282768104
Jan-Dietert Brugma
Vorstandsmitglied NVZA
"Wir wollten unseren medizinischen Fachkräften einen Einblick in die Ergebnisse und Kosten unserer Patienten geben, ohne den ohnehin schon hohen Registrierungsaufwand zu erhöhen."
logo-saz.ffa1da7
SAZ
Niederländischer Verband der kooperierenden Krankenhäuser (SAZ)

Eine datengestützte Analyse der Behandlungspfade für onkologische Patienten mit Knochenmetastasen im HagaZiekenhuis

Erfahren Sie, wie Sie Daten nutzen können
um bessere Entscheidungen zu treffen.

Lesen Sie unsere neuesten Veröffentlichungen darüber, wie wir datengestützte Entscheidungsfindung unterstützen.

Klarheit und Kontrolle für bessere Entscheidungen

Haben Sie Fragen zur Nutzung datengestützter Erkenntnisse für bessere Finanzanalysen oder suchen Sie Rat? Lassen Sie sich von unseren Experten, wie Sarah, beraten.

Sie werden Ihnen an Werktagen innerhalb von 48 Stunden antworten.

Mit Experten sprechen Demo anfordern
_DSF3228-1