OP-Management

OP‑Kapazitäten datenbasiert steuern  

Leistungen gezielt planen – abrechnungsrelevant und strategisch sinnvoll.

 

Verschaffen Sie sich die nötige Transparenz und den Einblick, den Sie brauchen, und halten Sie gleichzeitig die gesetzlichen Vorschriften ein. So können Sie einen finanziell soliden Betrieb von der Kostenrechnung bis hin zur Überwachung und Prognose führen.

Platzhalter Medien

Erhöhte Genauigkeit

Mit fortschrittlichen Kalkulationswerkzeugen.

Platzhalter Medien

Schnellere Zahlung

Rationalisierte Rechnungsstellung und Inkasso.

Platzhalter Medien

Leistungssteigerung

Durch datengesteuerte Erkenntnisse.

Platzhalter Medien

Reduzieren Sie Abweichungen

Mit prädiktiven Prognosemodellen.

Herausforderung im OP-Alltag

Sie treffen täglich wichtige Entscheidungen – aber Ihnen fehlen dafür oft verlässliche Daten?
Ob Sie die OP-Planung koordinieren, Personal abstimmen oder über Auslastungen sprechen: Ohne eine konsolidierte Datenbasis bleibt vieles Stückwerk. Zahlen liegen oft verteilt vor, sind schwer vergleichbar oder schlicht nicht aktuell – und trotzdem müssen Sie Entscheidungen treffen, die wirtschaftlich und medizinisch relevant sind.

Der OPTEAMIZER unterstützt Sie dabei, genau diese Lücke zu schließen.
Er wertet Ihre bestehenden Routinedaten aus, bereitet sie verständlich auf und zeigt Ihnen relevante Kennzahlen genau dort, wo Sie sie brauchen. OP-Slots, Leerlaufzeiten, OP-Zeiten – übersichtlich visualisiert, jederzeit abrufbar und immer auf dem neuesten Stand. Benchmarkdaten von 320 Kliniken mit über 20 Millionen Operationen zeigen Ihnen klar, wo Ihre Stärken liegen und wo Optimierungspotenzial besteht – objektiv und nachvollziehbar. So schaffen Sie Transparenz im Alltag und haben eine verlässliche Grundlage für Gespräche mit Ihrem Team, der Klinikleitung oder dem Controlling.

Zeichenfläche 1 Kopie 4

Benchmarking nutzen

202508-LOGEX-icons-blue-line-58

Prozesse
optimieren

 

202508-LOGEX-icons-blue-line-56

Ressourcen
steuern

202508-LOGEX-icons-blue-line-54

Entscheidungen
treffen

 

So unterstützt Sie der OPTEAMIZER direkt in Ihrem OP-Alltag.

Als OP-Manager wissen Sie, wie anspruchsvoll es ist, täglich den Spagat zwischen effizienter Planung, optimaler Auslastung und reibungslosen Abläufen zu meistern – unter ständigem Zeitdruck und mit begrenzten Ressourcen. Der OPTEAMIZER ist genau auf diese Herausforderungen zugeschnitten: Eine smarte Lösung, die datenbasierte Entscheidungen ermöglicht, Engpässe frühzeitig sichtbar macht und Ihre OP-Prozesse nachhaltig verbessert. Ob strategische Steuerung oder operative Unterstützung – der OPTEAMIZER begleitet Sie in Ihren "Change"-Prozessen und Sie behalten jederzeit den Überblick.

Auch für Spezialbereiche verfügbar – z. B. OPTEAMIZER HKL für das Herzkatheterlabor.
 

LOGEX Learning

Melden Sie sich zu unseren beiden Webinaren an.

flyerBG_03
Klinisches Steuerungsmanagement 

Beispiele für eine effiziente Prozess-Steuerung im Herzkatheterlabor

Oktober 9, 2025
 

Daten gewinnen in Zeiten wachsender gesundheitspolitischer Herausforderungen an Bedeutung. 
In unserer Webinarreihe ""OP-Management - Turning data into better healthcare"" zeigen Expert:innen – moderiert von Dr. Enno Bialas – wie Prozess-Steuerung in Kliniken erfolgreich gelingt.
Dr. med. Ingo Hüttner, Geschäftsführer des Alb-Fils-Klinikums Göppingen, zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie eine effiziente  Prozess-Steuerung im Herzkatheterlabor erfolgreich gelingt.

Anmelden

laptop-Bild6
Klinisches Steuerungsmanagement 

Beispiele für eine effiziente Prozess-Steuerung mit Abrechnungs- und Qualitätsdaten

November 6, 2025
 

Die Herausforderungen im Klinikmanagement nehmen auch unter der aktuellen Gesundheitspolitik weiter zu. Gerade deshalb gewinnen Daten als Grundlage für effiziente Prozess-Steuerung und eine bessere Gesundheitsversorgung  zunehmend an Bedeutung. In unserer Webinarreihe ""OP-Management - Turning data into better healthcare"" stellen Expert:innen aus der Praxis erfolgreiche Ansätze vor – moderiert von Dr. Enno Bialas. 
Ob Abrechnungs- oder Qualitätsdaten – beide bieten wertvolle Ansätze für die Prozess-Steuerung in Kliniken. Dr. med. Susanne Hellmich, Geschäftsführerin Dr. Hellmich Institut Hamburg,  und Prof. Dr. med. Patrick Friederich, OPM & Chefarzt München Klinik Bogenhausen,  geben Einblicke in erfolgreiche Best Practices und laden zur Diskussion ein."  

Anmelden

Erfahren Sie, wie
das Klinikum Bayreuth mit dem OPTEAMIZER
die OP-Steuerung lenkt

csm_Klinikum_Bayreuth_Luftbild__Foto_Klinikum_Bayreuth_GmbH_e2fd546eca

OPTEAMIZER & OP-MaaS im Zusammenspiel 

 Ein starkes Duo für messbare Ergebnisse 

 
Vorteil
OPTEAMIZER – Das Analysetool
OP-MaaS – Die Serviceleistung
Funktionen
OP-Auslastung, Slot-Nutzung, Stornoraten, Benchmarks
Operative Unterstützung & Maßnahmenbegleitung im Change-Prozess
Ihr Vorteil
Klare Datengrundlage für Entscheidungen
Nachhaltige Umsetzung mit erfahrenen Partner:innen

Jetzt Unterstützung anfragen – schnell & unkompliziert

 

Yasin Karabacak
Business Development Representative
Telefon: 0151 2067 2384

Yasin Karabacak-1-1

Weitere Informationen finden Sie hier

Webseite-Artikel-Enno-1

Optimierung durch Daten: Effizientes OP-Management
Bild Enno4-2

Arbeiten mit Daten statt Bauchgefühl

OP-Kapazitäten im strategischen Kontext denken

Der OPTEAMIZER analysiert Ihre operative Leistungsfähigkeit, DRGlize und GEOlize ergänzen mit strategischen und regionalen Kontextdaten. So wird aus OP-Steuerung echte Klinikstrategie. 

Klarheit und Kontrolle für bessere Entscheidungen.

LOGEX ist Europas führender Anbieter für datenbasierte Analysen im Gesundheitswesen.
Mit seinen Lösungen liefert LOGEX Entscheidungsträgern belastbare Erkenntnisse, um die komplexen Zielkonflikte zwischen Wirtschaftlichkeit, Zugang und hoher Qualität der Behandlung sicher zu navigieren.

_DSF3228-1