C-IKR Investitions-kostenrechnung

Die LOGEX C-IKR Investitionskostenrechnung ist Teil der Healthcare Intelligence Suite und hilft den Krankenhäusern, Investitionskosten umfassend zu managen und zu analysieren. Sie erleichtert die Einhaltung von KHG-Vorgaben, bewertet die Wirtschaftlichkeit von Investitionen und liefert Daten für die Entgeltkalkulation (z.B. InEK).  

Demo anfordern
Laptop-OP-Kapazitatssteuerung

Transparenz und Steuerung Ihrer Investitionsmittel im Krankenhaus  

Für wirtschaftlich fundierte Entscheidungen 

Anlagenverwaltung und -bewertung

Detaillierte Erfassung aller relevanten Anlagegüter (Gebäude, Medizintechnik, IT-Systeme etc.) mit Anschaffungskosten, Nutzungsdauern, Fördermitteln etc.Integration oder Schnittstelle zur Anlagenbuchhaltung. 

Verwaltung von geförderten und eigenfinanzierten Investitionen. 

Laptop-Benchmarking

Abschreibungsrechnung  

Automatische Berechnung von kalkulatorischen und/oder bilanziellen Abschreibungen nach verschiedenen Methoden. 

Berücksichtigung der spezifischen Nutzungsdauern (z.B. AFA-Tabellen für Krankenhäuser). 

Abbildung von Restbuchwerten und Sonderabschreibungen. 

Laptop-Berichterstattung

Fördermittelmanagement    

Erfassung und Verwaltung von Fördermitteln (z.B. Landesförderung nach KHG). 

Nachverfolgung der Mittelverwendung und Unterstützung bei der Nachweisführung gegenüber Fördermittelgebern. 

Laptop-Benchmarking

Erleben Sie die Plattform aus erster Hand.

Entdecken Sie, wie unsere Healthcare Intelligence Suite dazu beiträgt, die Finanzanalyse auf die nächste Stufe zu heben.

 

Häufig gestellte Fragen

Was unterscheidet „Kostenträgerrechnung Kompakt“ von der „C-KTR Kostenträgerrechnung“?

Die "Kompakt"-Version fokussiert sich auf die Kernfunktionalitäten der Kostenträgerrechnung. 

Ist "C-KTR Kompakt" ausreichend für die InEK-Kalkulation?

Ja, auch die "Kompakt"-Version ist darauf ausgelegt, die grundlegenden Anforderungen der InEK-Kalkulation zu erfüllen und die notwendigen Daten bereitzustellen. Der Fokus liegt auf einer pragmatischen und korrekten Umsetzung der InEK-Vorgaben. 

Eignet sich "C-KTR Kompakt" auch für größere oder komplexere Krankenhäuser?

Für sehr große oder komplexe Häuser mit spezifischen Anforderungen ist die C-KTR-Lösung geeigneter. "Kompakt" zielt auf eine effiziente Lösung für Standardanforderungen. 

Welchen konkreten Nutzen bringt die "Kostenträgerrechnung Kompakt" für unser Krankenhaus?

Auch die Kompaktversion ermöglicht Kostentransparenz pro Fall, unterstützt die InEK-Kalkulation und liefert eine Grundlage für wirtschaftliche Entscheidungen – dies aber mit einem potenziell schnelleren ROI durch geringere Einstiegshürden. 


Lohnt sich "C-KTR Kompakt" auch, wenn wir nur eine "einfache" InEK-Kalkulation machen wollen?

Gerade dafür könnte die Kompaktversion ideal sein, da sie den Prozess der InEK-Kalkulation effizient unterstützt, ohne mit übermäßig vielen Funktionen zu überfrachten.  

Zurück zum Anfang

Profitieren Sie von unserer Healthcare Intelligence Suite

Mehr als Finanzanalyse mit Kostenrechnung und Budgetierung

Optimierung des Gesundheitswesens

LOGEX ist führend in der Analyse des Gesundheitswesens in Europa. Durch die Umwandlung von Daten in verwertbare Erkenntnisse hilft LOGEX Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen, den sensiblen Spagat zwischen Bezahlbarkeit, Zugänglichkeit und Qualität der Versorgung zu meistern.

Jetzt herunterladen Mit Experten sprechen

Erfahren Sie, wie Sie Daten nutzen können
um bessere Entscheidungen zu treffen.

Lesen Sie unsere neuesten Veröffentlichungen darüber, wie wir datengestützte Entscheidungsfindung unterstützen.

Klarheit und Kontrolle für bessere Entscheidungen

Haben Sie Fragen zur Nutzung datengestützter Erkenntnisse für bessere Finanzanalysen oder suchen Sie Rat? Lassen Sie sich von unseren Experten, wie Sarah, beraten.

Sie werden Ihnen an Werktagen innerhalb von 48 Stunden antworten.

Mit Experten sprechen Demo anfordern
_DSF3228-1