Wer bist du?
Name: Hester van Hall
Berufsbezeichnung: Strategic Program Manager
Jahre bei LOGEX: 2,5 Jahre
Was macht LOGEX im Bereich klinische Register?
Mission von LOGEX: Wir verwandeln Daten in bessere Gesundheitsversorgung.
Gemeinsam mit unseren Kunden erfassen wir klinische Ergebnisse und leiten daraus konkrete Verbesserungen in der Versorgung ab.
Unsere Plattform für klinische Register ermöglicht groß angelegte Erhebungen zu Behandlungsergebnissen. Sie bietet die technische Grundlage, um klinische Register strukturiert aufzubauen, Daten von einer unbegrenzten Zahl an Gesundheitsdienstleistern zu erfassen sowie diese sicher zu verarbeiten und zu speichern.
Nach der Erhebung werden die Daten analysiert und in verwertbare Erkenntnisse übersetzt – anschaulich aufbereitet in benutzerfreundlichen Dashboards oder für die wissenschaftliche Forschung nutzbar gemacht.
Wir entwickeln die Plattform kontinuierlich weiter – durch innovative Projekte, die darauf abzielen, den administrativen Aufwand zu verringern und gleichzeitig den Nutzen klinischer Register zu maximieren. Unser Ziel: aussagekräftige Einblicke für alle Nutzergruppen.
Darüber hinaus begleiten wir den Einsatz der Plattform mit umfassendem Support – vom Service-Desk über das Vertragsmanagement bis hin zur individuellen Beratung.
Datenschutz und -sicherheit haben bei uns höchste Priorität. Angesichts der großen Datenmengen, die wir verarbeiten, ist ein zuverlässiger Schutz unverzichtbar.
Kurz gesagt: Unsere Plattform und unser Service entlasten Kunden und Registerteilnehmer gleichermaßen – bei voller Flexibilität zur Umsetzung individueller Anforderungen.
Wie sieht das konkret aus?
Unsere Plattform wird derzeit genutzt, um Daten über die Ergebnisse von Behandlungen in mehr als 35 Krankheitsbereichen zu sammeln. Wir erfassen beispielsweise Daten zu verschiedenen Krebsarten, aber auch zum Einsatz von Antibiotika und zur Kinderchirurgie.
Der Kunde definiert, welche Daten innerhalb des klinischen Registers gesammelt werden müssen, um die Qualität der Versorgung für eine bestimmte Behandlung messen zu können. Auf Grundlage dieser Definitionen ermöglichen wir die Datenerhebung für klinische Register aus vielen Krankenhäusern in mehr als 20 Ländern.
Eine bessere Gesundheitsversorgung entsteht, wenn diese großen Mengen an Rohdaten in wertvolle Erkenntnisse übersetzt werden; die gesammelten Daten werden beispielsweise für zahlreiche wissenschaftliche Publikationen genutzt. Außerdem ermöglichen die Daten unseren Kunden, Gespräche mit
Gesundheitsdienstleistern darüber zu führen, wie die Qualität der Versorgung in interaktiven Sitzungen verbessert werden kann. Unsere Dashboards zeigen nicht nur die Ergebnisse einzelner Anbieter, sondern auch Benchmarks und Unterschiede zwischen den Anbietern. Diese Dashboards können auch von den Gesundheitsdienstleistern selbst genutzt werden.
Persönliche Sicht – wie ist es für dich, in diesem Bereich zu arbeiten?
Was mir an meiner Arbeit besonders Freude bereitet, ist, dass wir gemeinsam mit unseren Kunden an der Zukunft des Gesundheitswesens arbeiten und Vorreiter im Bereich Value-Based Healthcare sind. Datengestützte Erkenntnisse sind ein entscheidender Bestandteil eines zukunftssicheren Gesundheitssystems, und wir liefern diese Erkenntnisse bereits heute in großem Umfang.
Natürlich bringt das viele Herausforderungen mit sich, aber wir zeigen, was möglich ist. Entwicklungen wie der European Health Data Space machen deutlich, dass dies erst der Anfang ist. Daher freue ich mich darauf, in den kommenden Jahren gemeinsam mit unseren Kunden Teil dieser innovativen Reise zu sein.
Get the latest insights, industry trends, and updates on how LOGEX is transforming healthcare with data-driven solutions.
You May Also Like
These Related Stories
%20(8).png)
Was macht LOGEX im Bereich Patient Engagement?

Was macht LOGEX im Bereich Finanzanalytik?
%20(2).png)
No Comments Yet
Let us know what you think